ESF-Projekt – Qualifizierung im Bereich Kinderpflege/Kinderbetreuung – Lernen am Modell

Das Projekt Lernen am Modell zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Förderansatz aus, der Deutschförderung, berufliche Qualifizierung und sozialpädagogische Betreuung verbindet.

Zweiwöchige betriebliche Erprobungen ermöglichen den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt. Regelmäßige Einzelgespräche mit Sozialpädagog:innen gewährleisten zudem eine individuelle Betreuung.

Mit seinem Schwerpunkt auf Berufen in der Kinderpflege/Kinderbetreuung schafft das Projekt für die Teilnehmenden nachhaltige Perspektiven.

KURSINHALTE
  • Beobachtung von Verhalten, Interaktionen und Entwicklungsverläufen
  • Erkennen von Bedürfnissen, Stärken und Entwicklungsrisiken
  • Berücksichtigung sozialer und kultureller Kontexte
  • Reflexion eigener Fähigkeiten und beruflicher Praxis
  • Umgang mit Wertekonflikten und Entwicklung von Lösungsstrategien
FÖRDERUNG

Gefördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF+) und das Land Bayern

ZIELGRUPPE
  • An der Kinderpflege interessierte Personen mit oder ohne Migrationshintergrund, die dem Arbeitsmarkt nur in Teilzeit zur Verfügung stehen
PROJEKTLAUFZEIT
  • 25.02.–01.08.2025
    Montag–Freitag | 08:45–12:45 Uhr – entspricht 25 Unterrichtseinheiten/Woche
ANMELDUNG
  • Wann: Montag, Mittwoch, Freitag | 09:00–12:00 Uhr
  • Wo: Pödeldorfer Str. 81, 96052 Bamberg | Raum 215
KONTAKT

TEL       +49(0)951 91555-82

MAIL    s.duesel@deb-gruppe.org